• Produkte
    • AC- & DC-Ladesäulen (bis 50kW)
    • plug&play SolarLadeCarport
    • semi-mobiles plug & play Solarenergie Eigenstrom Kraftwerk
  • Leistungen
    • Leistungen für Solaranlagen & Batteriespeicher
    • Ladepark-Planung & -Umsetzung (bis 360 kW pro Ladesäule)
    • Betreiber- & Abrechnungs- & Wartungs-Service
  • Unternehmen
  • News
  • Tankbeleg
    • Receipt
  • Kontakt
Ladepark-Planung & -Umsetzung (bis 360 kW pro Ladesäule)
  • Leistungen für Solaranlagen & Batteriespeicher
  • Ladepark-Planung & -Umsetzung (bis 360 kW pro Ladesäule)
  • Betreiber- & Abrechnungs- & Wartungs-Service

Mehr über unsere

Leistungen für AC- & DC-Ladeinfrastruktur

Leistungsumfang für Standortplanung

Kompaktanalyse

Schaffung einer Entscheidungsgrundlage für Geschäftsleitung, als fundierte Grundlage für Budget- & Zeitplanung der Umsetzung

1. Kompaktanalyse
  • Vorort-Termin mit technischem Personal zur Infrastrukturbestandsaufnahme
  • Dokumentation der Anschlusssituation
  • Definition benötigter Netzanschlusskomponenten inkl. Abstimmung mit regionalem Netzbetreiber über Versorgungsmöglichkeiten & Auflagen
  • Klare Handlungsempfehlung bzgl. Leitungsverlegung und Sicherungstechnik, Ertüchtigung des Hausanschlusses (Leistungserhöhung, Modernisierung Zählerstand, Austausch Sicherungen etc.) und baulichen Maßnahmen
  • Detaillierte Aufschlüsselung erwartbarer Kosten unterteilt nach Planung, Ladehardware, Montage und Netzanschluss
  • Erste Wirtschaftlichkeitsberechnung & Betriebskostenrechnung unter Berücksichtigung der Investition/Abschreibung, potenzieller Förderung, laufenden Betriebs- & Finanzierungskosten

 

Fördermittelakquise

Beantragung Fördermittel auf Landes- & Bundesebene

2. Fördermittel-akquise
  • Gemeinschaftliche Auswahl (Abwägung finanzieller Vorteil durch Zuschuss vs. zusätzliche Auflagen durch Förderprogramm) geeigneter und offener Fördermittelprogramme von Bund und Land
  • Übernahme der unterschriftenreifen Fördermittelbeantragung
  • Beantwortung etwaiger Rückfragen der Fördermittelstellen bis zur finalen Bewilligung

Konzeption Ladepark & Betrieb & Koordination Netze

Ausschreibung und Auswahl standortgerechter Ladetechnik & Strombezugsmöglichkeiten (lokal und überregional)

3. Konzeption Ladepark & Betrieb
  • Zukunftssichere Ladeinfrastruktur-Konzeption, d.h. in 2-3 Ausbaustufen skalierbar bzw. modular erweiterbar
  • Ausschreibung der Hardware und Verhandlung der Serviceverträge
  • Ausschreibung der Ladestrom-Belieferung durch überregionale Stromversorger und ggf. Bezug von Ökostrom
  • Berücksichtigung von lokalem Energiemanagement, d.h. Kosten/Nutzen Ladestromversorgung aus ggf. vorhandener PV-Anlage und/oder lokalem Stromspeicher und Mittel-/Niederspannungsnetz

Übernahme von notwendiger Anmeldung und Sicherstellung der Einhaltung vorgegebener Normen

4. Koordination Netze
  • Anmeldung & Genehmigung der Ladepunkte beim örtlichen Netzbetreiber sowie bei der Bundesnetzagentur
  • Klärung Kosten/Nutzen Netzdienlichkeit der Ladeinfrastruktur durch regelbare Anschluss- & Messpunkte und/oder Puffer-Batteriespeicher
  • Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften (VDE-0100-600; Blitzschutznorm) des Netzbetreibers gem. gefordertes Regelglied und entsprechende Konfiguration der Ladeinfrastruktur

Koordination Installation & Inbetriebnahme

5. Koordination Elektriker / Installationssupport
6. Koordination Tiefbau
7. Installation Ladetechnik
  • Koordination Netzanschlussarbeiten Einbindung in (Haus)Übergabestation
  • Koordination Tiefbau & lokale Verkabelung zu Ladeinfrastruktur (LIS)
  • Koordination Montage & Inbetriebnahme LIS nach VDE-Normen
  • Optionale Beklebung der Ladeinfrastruktur

OPTIONAL: Backend-Service, sowie Betrieb & Wartung

Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Ladeinfrastruktur

  • Übernahme der eichrechtskonformen Abrechnungsdienstleistung
  • Monitoring der Ladevorgänge & Störungsmanagement
  • Organisation ggf. notwendiger Reparaturen & Wartungen vor Ort
  • Übernahme Hotline und Support
© SolarLoader+
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Startseite
  • Produkte
    • AC- & DC-Ladesäulen (bis 50kW)
    • plug&play SolarLadeCarport
    • semi-mobiles plug & play Solarenergie Eigenstrom Kraftwerk
  • Leistungen
    • Leistungen für Solaranlagen & Batteriespeicher
    • Ladepark-Planung & -Umsetzung (bis 360 kW pro Ladesäule)
    • Betreiber- & Abrechnungs- & Wartungs-Service
  • Unternehmen
  • News
  • Tankbeleg
    • Receipt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB